Liebe AbsolventInnen und Freunde der LFS Buchhof!
Text in Arbeit!
Geschätzte Absolventinnen, liebe Freunde der LFS Buchhof!
Wann immer ich zu Veranstaltungen und Terminen an die LFS Buchhof eingeladen werde, fällt mir eines ganz besonders auf – dass hier Zusammenarbeit über die Schulgrenzen hinaus groß geschrieben wird. Ob es die regelmäßigen Stadlgespräche zu aktuellen gesellschaftlichen Themen sind, Kooperationen mit der Lavanttaler Wirtschaft oder die in Kärnten einzigartige Zusatzausbildung zum Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche. Die Schule baut damit gemeinsam mit dem Absolventenverband ein breites Netzwerk auf, von dem schlussendlich vor allem die zukünftigen Absolventinnen profitieren. Völlig zu Recht ist also „Lernen fürs Leben“ das Motto der Schule.
Ein besonderer Verdienst der LFS Buchhof ist es auch, die Rolle der Frau in der Landwirtschaft zu stärken. Frauen sind ein Gewinn für unsere Bauernhöfe, sowohl als kompetente Fachkräfte in der landwirtschaftlichen Produktion als auch im Haushaltsmanagement. Die heimische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass an Schulen wie der LFS Buchhof kompetente Hofnachfolgerinnen ausgebildet werden. Danke allen Schulverantwortlichen und auch den Geschäftsführerinnen des Absolventenverbandes, die mit viel Engagement und Fachkompetenz seit vielen Jahren verlässlich dazu beitragen.
Herzliche Grüße, Martin Gruber
Landesrat für Land- und Forstwirtschaft Kärnten